Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pinkestoertchen
04.08.2009, 11:02 Uhr

VW Polo ohne Servolenkung...

Hallo liebe Mit-Forumler...
Ich habe seit ca. 1 Woche meinen Führerschein (begleitendes Fahren). Meine Eltern besitzen nur ein Auto, nämlich einen etwas älteren VW Polo der natürlich auf dem technisch niedrigsten Stand ist: Keine Klimaanlage, keine Servolenkung... Besonders letzteres macht mir sehr große Probleme, da ich doch sehr viel Kraft aufwenden muss, um das Lenkrad drehen zu können. Zudem lässt es sich nur drehen, wenn das Auto sich auch bewegt. Das ist zum Einfahren in eine Parkbox natürlich nicht grade einfach, vorallem für einen Anfanger wie mich.
Meine Frage ist nun: Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Lenkrad ohne Servolenkung und kann mir ein paar Tipps geben, damit meine Mutter nicht immer für mich einparken muss (Ich möchte mit 18 schließlich auch mal ohne Mama und Papa irgendwo hinfahren können ;))?!
Bin für jeden Rat dankbar!
LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sistaela
04.08.2009, 11:23 Uhr

zu: VW Polo ohne Servolenkung...

Hi, ich habe auch erst seit kurzem meinen Führerschein und habe auch nur ein Auto ohne Servolenkung. Hatte am Anfang auch viele probleme damit, da ich in den Fahrstunden einen Golf VI gefahren bin und der ist natürlich auf dem neuesten Stand. Mien Tipp an dicht, such dir eine Stelle mit wenig Verkehr und probiere dann das Parken um ein besseres Gefühl für das Auto zu bekommen. Ich gratuliere dir natürlich auch zur bestandenen Prüfung und allzeit gute fahrt.

Lg sistaela

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
04.08.2009, 12:28 Uhr

zu: VW Polo ohne Servolenkung...

Liegestütze, klimmzüge, muki-bude......

wie sind wir eigentlich früher mit den autos zurecht gekommen????

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
04.08.2009, 17:10 Uhr

zu: VW Polo ohne Servolenkung...

Mache es wie Popeye, iss Spinat!


Nein, ganz im Ernst. Mein Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Wenn Du nur Servolenkung gewohnt bist und deine Mutter einen Polo ohne dieser hast, dann hilft nur üben! Du bist nicht der einzige, der ohne Servolenkung fährt. Da gibt es noch viele andere. So schwer ist das nicht, ich spreche da aus Erfahrung.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pinkestoertchen
05.08.2009, 15:33 Uhr

zu: VW Polo ohne Servolenkung...

ich werde mich drum bemühen  
vielen dank euch für die glückwünsche und antworten :D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?

Immer das kleinere Fahrzeug

Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist

Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128

Auf eine in der Regel weniger befahrene Autobahnstrecke

Auf eine Stelle, an der man die Autobahn verlassen muss

Auf eine vorgeschriebene Umleitung für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern