Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sunset2009
13.08.2009, 15:32 Uhr

Fahrzeugschlüssel ermitteln

ich habe Nissan Primera Kombi P11, Baujahr 1998. leider steht im Fahrzeugschein nur "00000000 - " an der Stelle für Fahrzeugschlüssel. jetzt suche ich ein Erzatzteil und der Verkäufer braucht diese Nummer...
was bedeuten diese 00000000 -? wie kann man ohne FZSNummer feststellen, welches Teil genau passt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
13.08.2009, 15:55 Uhr

zu: Fahrzeugschlüssel ermitteln

Es gibt insgesamt 3 verschiedene P11. Gib die PS oder Kw Zahl an, und ich kann dir den Fahrzeugschlüssel heraussuchen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
13.08.2009, 16:02 Uhr

zu: Fahrzeugschlüssel ermitteln

90 PS 2,0 Liter Diesel = Hersteller 9648, Typ 346
90 PS 1,6 Liter Benzin= Hersteller 9648, Typ 343
99 PS 1,6 Liter Benzin= Hersteller 9648, Typ 342

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sunset2009
13.08.2009, 18:13 Uhr

zu: Fahrzeugschlüssel ermitteln

unser Nissan ist 73 kW oder 99 PS, Hersteller 9648, 1,6 L Benzin...
also Typ 342!
Vielen, vielen herzlichen DANK!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

An Straßenkreuzung und -einmündungen

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

18 m

27 m

36 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern