Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
04.07.2006, 13:19 Uhr

Motrrad

Hallo,

also was ich mal wissen wollte ist, ich hab bis jetzt nur 5 Fahrstunden mit dem motorrad gehabt und gestern wollte ich fahrstunden (Termin) machen und der fahrlehrer hat gesagt wir werden nun mit den Sonderfahrten beginnen, schon nach 5 Fahrstunden ich dachte erst ab 12 oder so.
Könnt ihr mir des mal erklären?

mfg

demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
04.07.2006, 13:23 Uhr

zu: Motrrad

ähm was gibts denn dazu erklären? Ich bin auch nach 5 Stunden Übung auf der Autobahn gewesen.

Freu dich doch, das du dir unter Umständen Geld sparst.

Und falls du selber das Gefühl hast, noch nicht soweit zu sein, dann mach das deinem Fahrlehrer klar. Er wird sicherlich mit dir weiter üben, wenn du es wünscht....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
04.07.2006, 13:39 Uhr

zu: Motrrad

ah, gut ok meinte nur, weil ich gehört hab das Fahrlehrer in der Regel nuach 12 Stunden erst Sonderfahrten machen, beim Auto wars bei mir auch so, aber egal. Das probelm ist nur ich kann erst im Oktober praktische Prüfung machen am 22 um genau zu sein :..- (

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
04.07.2006, 14:52 Uhr

zu: Motrrad

dann hast du wohl um einiges zu früh angefangen, ich bin auch nach vier Stunden auf die Autobahn.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen

Auf Bahnübergängen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte

In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?

In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen