Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
31.12.2006, 14:23 Uhr

Außnahmen? währendn Probezeit bei Unfall?

Hallo,

also was ich mich Frage ist folgendes, ich höre immer öfters das wenn man in der Probezeit ständig Teilschuld bekommt wenn man Rechts vor links Unfall hat und so, "im Prinzip hat man ja immer Schuld als Fahranfänger"
Was ich mal wissen wollt wo gibt es Fälle wo man keine Teilschuld bekommt , also wo man wirklich einem im Recht steht falls Unfall passiert?

mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 00peugeot00
01.01.2007, 12:29 Uhr

zu: Außnahmen? währendn Probezeit bei Unfall?

wird die probezeit eigentlich verlängert, wenn man in der probezeit nen unfall baut? schon, oder? um wie viele jahre?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
01.01.2007, 12:44 Uhr

zu: Außnahmen? währendn Probezeit bei Unfall?

wenn du schuld bist bekommst ja noch punkte etc. ergo auf 4 jahre + seminar

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.01.2007, 18:06 Uhr

zu: Außnahmen? währendn Probezeit bei Unfall?

nicht unbedingt... kommt ganz auf den Verstoß an. Bei einem durch Vorfahrtsverletzung verursachtem Unfall beispielsweise wird die Probezeit verlängert.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig