
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 surfbear 
07.06.2006, 19:57 Uhr
Parken außerorts
Hallo
Ich habe dieses Forum schon zum Thema durchsucht und diesen Link gefunden: http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=14962&a
mp;forum=4
Trotzdem bin ich mir noch nicht sicher wie ich es richtig mache ... folgende Situation:
Kreisstraße außerorts, geht durch den Wald, ist Vorfahrtsstraße, Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h, unterbrochene Mittellinie und durchgezogene Seitenlinien, daneben ca. 1,50m befestigter Seitenstreifen, keine Halt- oder Parkverbotsschilder
Parken auf dem Seitenstreifen müßte prinzipiell OK sein.
Meistens wird so geparkt, daß die Fahrzeuge mit den linken Rädern etwa auf der Mitte des Seitenstreifens stehen und mit den rechten Rädern auf dem unbefestigten Randstreifen.
Ich könnte auch die ganze Breite des Seitenstreifens zuparken. Dann wären Radfahrer genötigt, auf die Fahrspur auszuweichen.
Weiter gibt es noch einige wenige Stellen wo man komplett auf dem unbefestigten Randstreifen stehen kann, also abseits der Straße. Ist das auch OK?
Die Straße wird im Sommer gern als Parkmöglichkeit für einen nahegelegenen Badesee genutzt. Es gibt Gerüchte daß die Polizei dort schon Knöllchen verteilt hätte, allerdings weiß ich nicht worin das Vergehen bestand und ob die Leute auf dem beschriebenen Seitenstreifen geparkt hatten.
Weiß jemand wie ich es im Sinn der StVO richtig mache?
Danke...

 surfbear 
08.06.2006, 23:35 Uhr
zu: Parken außerorts
Jo danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich mich also auf den Seitenstreifen beschränke ist es OK.
Die langsam fahrenden Fahrzeuge haben dann allerdings Pech...
 Maro
02.07.2006, 10:49 Uhr
zu: Parken außerorts
Guten Morgen an alle,
ich hatte heute morgen ein Ticket mit dem folgenden Inhalt an der Scheibe. "Sie parkten im verkehrsberuhigten Bereich außerhalb gekennzeichnerter Flächen".
Ja, es ist verkehrsberuhigt und es gibt Parkplätze die aber alle abgesperrt sind mit aufstellbaren Metallbarrieren.
Es ist eine Sackgasse und ich habe auf der rechten Seite der Fahrbahn mit einer Hälfte das Fahrzeuges auf einem nicht genutzen Feld gestanden (Feld, wilde Wiese, Acker...).
Was sagt Ihr dazu ? Es stand bei dem Ticket auch kein Paragraph dazu.
Danke einstweilen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren
Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf
Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung
Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren
Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|