Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zinkkessel
03.07.2006, 08:24 Uhr

Gilt das Schild nach einer Ampel ?

Unentschieden: zwei Polizisten und zwei Fahrlehrer gefragt => Berufsgruppen sind unterschiedlicher Meinung.

Wenn man mit dem PKW kommend auf eine Kreuzung zu fährt und rechts in die kreuzende Straße einbiegen will, muss man sich in die Rechtsabbiegerspuren einordnen. Diese Abbiegerspuren sind schon leicht nach rechts gekrümmt und es entsteht zwischen der Abbiegerspur, der gerade aus führenden Straße sowie der kreuzenden Straße eine kleine Verkehrinsel (Dreieck). Desweiteren ist die Abbiegerspur gleich am Anfang mit einer eigenen Ampel versehen. Genau an der Ecke (Verkehrinsel) wo die 'Abbiegerstraße' auf die kreuzende (einzubiegende) Straße trifft steht ein 'Vorfahrt achten'-Schild (einige Meter hinter der Ampel).

Jetzt die Frage: Wenn man als Abbieger grün bekommt kann man fahren und das Schild (Vorfahrt achten) gilt nur wenn die Ampel aus ist oder gilt das Schild in jedem Falle, da es nicht in gleicher Höhe mit der Ampel steht sondern erst einige Meter danach kommt.

Vielen Dank im Voraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.07.2006, 11:18 Uhr

zu: Gilt das Schild nach einer Ampel ?

Wofür ist die Ampel, wenn sie die Kreuzung nicht schützt?
Verfügt die Ampel über ein Grünlicht, oder ist sie auf gelb-rot reduziert?
Hat Der Querverkehr grün, wenn der Abbiegende auch grün hat?

Das sind so die Fragen, die sich mir noch stellen, um mir die Situation vorzustellen :) Kannst Du ein Photo von der Kreuzung machen?

Im Allgemeinen ist es so: Das Vorfahrtsregelnde Schild muß nicht am selben Mast wie die Ampel hängen. Das Vorfahrtszeichen verliert seine Wirkung, wenn der Verkehr auf der Kreuzung abweichend durch ein Lichtzeichen geregelt ist.
Ob die Ampel am gleichen Mast hängt, ist daher- wie gesgt- egal.
Wie ist es denn hier, regelt besagtes Lichtzeichen den Verkehr auf der Kreuzung, oder ist sie davon unabhängig? Das wäre zB der Fall, wenn die Ampel lediglich eine Fußgängerampel zum Schutze des querenden Fußgänger- und Radverkehrs ist. Dann sollte allerdings das Grünlicht deaktiviert werden. Das vorhandene Grünlicht wäre ein Hinweis darauf, dass konfliktfreies Abbiegen möglich ist und das VZ daher außer Kraft gesetzt ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bool
03.07.2006, 12:33 Uhr

zu: Gilt das Schild nach einer Ampel ?

Also ich verstehe das so, dass das Vorfahrt gewähren Schild immer gilt, auch wenn man grün hat muss man den Querverkehr durchlassen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.07.2006, 13:43 Uhr

zu: Gilt das Schild nach einer Ampel ?

Normalerweise bedeutet das "grün" aber, daß es keinen Querverkehr gibt, den man durchlassen sollte. Ist das doch so, sollte das Grünlicht deaktiviert werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden