Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern electron
26.05.2006, 14:18 Uhr

Verwarnung, Bussgeld, Gebüren

Hi,

ich war nicht angeschnallt, kost eine Verwarnung mit Zahlungsaufforderung von 30€.

Jetzt hab ich online aus versehen 20€ überwiesen.

Die 20€ wurden mir zurücküberwiesen und ich erhielt einen Bußgeldbescheid: 30€ + 20€ + 5,07€

Ist das so korreckt? Ich meine in der freien Wirtschaft, wenn eine Rechnung nicht bezahlt wird, kann man auch nicht gleich 25€ Gebüren draufhauen!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.05.2006, 15:40 Uhr

zu: Verwarnung, Bussgeld, Gebüren

electron, so weit weg von der freien Marktwirtschaft (die wir in Deutschland übrigens nicht haben, die BRD hat (noch) das System der sozialen Marktwirtschaft) ist das gar nicht weg. Die Geldbuße ist nicht mit einer Rechnung zu vergleichen. Die Muß man als vom Staat anfallende Kosten ansehen. Die 25 Euro 60 sind die Gebühr für eine Dienstleistung, die Du unfreiwilligerweise in Anspruch genommen hast. Vorher hat man nur großzügigerweise darauf verzichtet.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103

Sie müssen links blinken

Sie dürfen nicht nach links abbiegen

Sie dürfen nur nach links weiterfahren