Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DonDanielle
31.03.2006, 14:10 Uhr

Nachschulung - wann melden die sich???

Hallo,

ich habe da eine Frage. ich bin letztes Jahr Anfang Oktober auf der Autobahn photographiert worden mit zu wenig abstand. Das war aber das Auto von einem Freund und es war auf seine Mutter angemeldet. Ich habe 150€ Strafe gezahlt und 3 Punkte bekommen. Ich habe mein Führerschein am 09.03.2004 gemacht d.h. ich war damals noch in der Probezeit, es ist aber bis jetzt noch nichts gekommen. Dauert das immer so lange oder haben die mich (hofentlich) vergessen???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
31.03.2006, 14:13 Uhr

zu: Nachschulung - wann melden die sich???

Rekord waren 14 Monate. Vergessen worden ist meines Wissens bisher noch niemand.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DonDanielle
31.03.2006, 14:29 Uhr

zu: Nachschulung - wann melden die sich???

Was so lange??? Super Beamtendeutschland. Na ja, dann spare ich wohl noch weng weiter. Weis jemand auch was mich das kostet?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
01.04.2006, 00:54 Uhr

zu: Nachschulung - wann melden die sich???

Die Kosten für ein Aufbauseminar sind regionals unterschiedlich und liegen meistens zwischen 200 und 400 Euro. Sei doch froh, hast Zeit zum sparen :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Auf eine Bundesstraße

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

Alle Gänge voll ausfahren

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird