Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Conny
01.04.2006, 10:31 Uhr

Suche ganz dringend Hilfe

Hi also mein Problem ist ich bin noch in meiner Probezeit und fahre einen Roller meine Frage ist nun wie lange darf ich die Zeit für den TüV überziehen und trotzdem noch fahren? Und welche Strafe erwartet mich wenn mein TÜV abgelaufen ist? Aufbauseminar?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
01.04.2006, 12:43 Uhr

zu: Suche ganz dringend Hilfe

Roller? TÜV? Hab ich da was verpasst? O.o

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
01.04.2006, 15:59 Uhr

zu: Suche ganz dringend Hilfe

Und was?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
01.04.2006, 16:10 Uhr

zu: Suche ganz dringend Hilfe

Für 50er Roller gibt es keine TÜV-Pflicht ...
Aber es gibts ja auch "Roller" mit 80 oder 125 ccm. Alles was kein Versicherungskennzeichen mehr trägt, muss zum TÜV.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-109-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-109-B

Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen

Ich fahre zuerst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden