Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Passi
25.05.2005, 19:36 Uhr

Führerschein vor August?

Ich habe die Theorieprüfung gestern bestanden! Ich habe am 07 Juni meine erste Fahrstunde! Habe ich den Führerschein vor August noch?

Danke und Grüsse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
26.05.2005, 02:20 Uhr

zu: Führerschein vor August?

Das hängt davon ab wie du dich anstellst, und wieviel Zeit du und dein Fahrlehrer für Fahrstunden haben. Bei einer intensiven Ausbildung reichen schon wenige Wochen, es kann sich aber auch über viele Monate hinziehen....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lari
26.05.2005, 19:32 Uhr

zu: Führerschein vor August?

Hi,
also ich denk, dass du das schon noch schaffst! Du hast ja den ganzen Juni, Juli und wenn du 2 Mal die Woche ne Doppelstunde hast, muss es schon reichen! dann hättsch Zeit für ca. 20 Übungsstunden, und das ist ja schon einiges!
Frag einfach mal deinen FL, was er denkt... Und sag ihm einfach, dass es dir sehr wichtig ist, dass du deinen Führerschein noch bis August schaffst.......
LG Lari!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Passi
27.05.2005, 10:07 Uhr

zu: Führerschein vor August?

Vielen Dank! Ich werde mal mit meinem Fahrlehrer reden!

MfG

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115

Lkw

Linienbusse

Pkw