Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nomade
23.05.2005, 20:51 Uhr

Führerschein in Brasilien

Hallo zusammen,
habe eine Frage. Da ich ab September ein Jahr nach Brasilien gehe, interessiert es mich, ob ich meinen Lappen dafür umschreiben lassen muss (wenn ja was kostet das etwa, wo mach ich das) oder ob der auch so gilt. Hab den Führerschein noch kein Jahr, der is also noch aktuell :-)
Wäre super wenn da jemand was zu weiß..
Obrigado
Nomade

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sandee
26.05.2005, 22:28 Uhr

zu: Führerschein in Brasilien

Ich habe auch vor nächstes Jahr nach Südamerika zu gehen... *Freu* Wg dem Führerschein wärs am Besten, wenn du dich beim Brasilianischen Konsulat erkundigst. Telefonnr. u Adressen findest du im Internet oder tel Auskunft. Dürfte aber nicht so ein grosses Problem sein. Viel Spass in Brasilien!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-004 / 3 Fehlerpunkte

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"

Einmündungen

Fußgängerüberwege

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Regel "rechts vor links"

Die Zeichen des Polizeibeamten