Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fukano
23.08.2006, 17:44 Uhr

"Hafter" ist meine Oma, was tuen bei Polizei Kontrolle?

Hallo,
zu aller erst, Kompliment ans Forum Top Leute hier.

So, nun zu meiner frage.

Habe mir vorkurzem ein Auto gekauft,habe es nun als 2 Wagen auf meine Mutter versichern lassen,soweit so gut,der Hafter allerdings ist meine Oma,sie ist in besitzt eines "Behinderten-Ausweises" und somit Steuerfrei,nun hat mich der Versicherungs Vertreter darauf aufmerksam gemacht, das ich wenn ich von der Polizei kontrolliert werde,ich dem Polizist sagen soll,das ich für meine Oma unterwegs bin d. zur Apotheke o.ä weil es sonst zu Problemen führen könnte,aber wo ist den das problem,ich versteh nicht wieso ich immer sagen soll ich währe für meine Oma unterwegs?

währe nett wenn mich jemand diesbezüglich aufklären kann

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
23.08.2006, 19:32 Uhr

zu: "Hafter" ist meine Oma...

Ich verstehe das so:
ZUGELASSEN ist das Auto auf die Omma (--> steuerfrei wg. Behindertenausweis), VERSICHERT über die Mutter (als Zweitwagen).

Also müsste es eigentlich "HaLter" und nicht "HaFter" heißen...

Der Sinn der Steuerbefreiung ist, luschig ausgedrückt, folgender:
Die Oma ist gehbehindert. Dinge, die gesunde Leute zu Fuß oder per Fahrrad erledigen können, fallen für sie ebenso flach wie der Weg zur Bahn oder zur Bushaltestelle. Sie ist also auf ein Auto angewiesen, um überhaupt irgendwas außer Haus machen zu können. Wegen dieses Handycaps verzichtet der Staat auf die Kfz-Steuer.

Wenn nun aber hauptsächlich nicht die behinderte Oma das Auto nutzt, sondern der gesunde Enkel, fällt der Grund für die Steuerbefreiung weg! Über die möglichen Konsequenzen kann wohl am besten ein Anwalt Auskunft geben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fukano
23.08.2006, 20:50 Uhr

zu: "Hafter" ist meine Oma, was tuen bei Polizei Kontrolle?

@Waechter im All
jap genau so ist es, sorry das ich mich falsch ausgedrückt habe.
Im Fahrzeugschein steht aber nirgens das meine Oma einen Behindertenausweis besitzt,also kann es die Polizei bei einer Kontrolle ja auch nicht wissen das ich Steuerfreifahre,oder?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B

Geradeaus

Nach rechts

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007

Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen

Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-007-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-007-B

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Ich muss den Mofafahrer durchfahren lassen