Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern moinmoins
09.01.2013, 21:09 Uhr

Anlasser defekt oder anderes Problem?

Hallo Leute,

ich habe im Oktober einen Gebrauchtwagen gekauft. Beim Testfahren sprang er an, aber nach dem ersten Halt an der Tanke wollte das Auto nicht mehr anspringen...es kam nur so ein Knack Geräusch. Der ADAC meinte die Batterie sei kaputt und hat uns Starthilfe gegeben.
Wir waren dann in der Werkstatt, da hieß es der Anlasser sei kaputt. Das Auto sprang nur manchmal nicht an, man konnte also noch fahren. Wir haben dann einen überholten Anlasser gekauft und den eingesetzt, aber wir hatten immer noch das gleiche Problem. Keiner konnte uns sagen woran es wirklich liegt. Das Auto springt jetzt mit dem "neuen" Anlasser meistens an, aber manchmal zündet er einfach nicht und wir müssen es zwei drei Mal probieren bis er startet. Der Anlasser leidet sicherlich und es wird schlimmer werden, oder?
Gibt es eventuell noch andere mögliche Problemstellen? Elektronik ? Denn Batterie ist angeblich ok.

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
10.01.2013, 12:09 Uhr

zu: Anlasser defekt oder anderes Problem?

http://www.frag-einen-anwalt.de/Gebrauchtwagenkauf
-von-Privat,-Maengel-verschwiegen-__f138266.html

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
10.01.2013, 13:19 Uhr

zu: Anlasser defekt oder anderes Problem?

Hi,
ist das hier nicht das Forum "Fahrtipps (Die Fundgrube zum Führerschein)"?

Mit so einer Fragestellung bist Du, meiner Meinung nach, in einem Technikforum zu der entsprechenden Automarke sehr viel besser aufgehoben.

Im übrigen können solche Defekt bei alten fahrzeugen auch das Zusammenspiel von verschiedenen Modulen sein. Nach Deiner Beschreibung wird es in die Richtung LiMa, Batterie, Anlasser und die entsprechenden Verbindunggskabel gehen...muss aber nicht sein.
Deswegen der Tipp oben!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-002-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-002-B

Ich darf erst abbiegen, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Ich darf unter Beachtung der Verkehrszeichen abbiegen

Der grüne Pkw muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?

Abwürgen des Motors

Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels

Langsam fahren ohne triftigen Grund

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg