Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern El_Greco
27.07.2006, 20:45 Uhr

Beschleunigung

Ähm...
ich bins schon wieder sorry, aber mir ist noch was an meinem Wagen aufgefallen.
Bis 3000 Umdrehungen beschleunigt er obwohl er ein benziner ist (und bis über 7000 U dreht)
schon ziemlich stark
Aber ab 3000 U/m hängt der überhaupt nicht mehr gut am gas!
Wenn ich da voll reintrete,
ist egal in welchem Gang,
die beschleunigung fast nicht merkbar, außer an der langsam kriechenden Tachonadel.

Was ist denn da los? bei benzinern liegt ein großteil der Leisutng ja normlaerweise erst so ab 4000 U
an....
Warum ist das quasi umgekehrt???
Bitte helft mir.
Was hab ich nur für ein schrott Auto.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern El_Greco
28.07.2006, 08:43 Uhr

zu: Beschleunigung


Kann es denn an einem undichten bzw. porösen Ansaugschlauch liegen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
28.07.2006, 14:07 Uhr

zu: Beschleunigung

hast du einen grossen hubraum? dann ist meist auch schon unten druck da.
ist schon komisch, dass obenrum nichts mehr geht. vielleicht auch bei deinem autotyp normal.
war das nicht so eine alte japankarre?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
28.07.2006, 21:00 Uhr

zu: Beschleunigung

hat der wagen einen elektrischen drehzahlbegrenzer?
vielleicht regelt der (deutlich) zu früh ab. hatte ich mal bei einem traktor.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern El_Greco
30.07.2006, 11:15 Uhr

zu: Beschleunigung

"Aber vielleicht bewertet er diesen Effekt einfach nur über"
Ich glaube du hast sogar recht  
Hab den Wagen gestern wegen der Bremsen erst wieder bekommen,
dann ist mein Dad mal gefahren und hat gesagt dass ich mir dass eingebildet hab und stimmt es war auch weg...
Er zieht unten schon, doch bei höheren Geschwindigkeiten kommt der stärkere Durchzug doch erst so bei 4000.
Alles in Ordnung vielleicht mach ich mit zuviele Gedanken um mein neues Auto  
Trotzdem Danke für die Ideen

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B

Sie dürfen die Linie

- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt

- nur zum Überholen überqueren

- nicht überqueren oder über ihr fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg