Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin111
10.06.2006, 22:32 Uhr

Autobahnauffahrt mit einem Benziner

In der Fahrschule fuhr ich einen 109PS Diesel. Nun ist es ein 80PS Benziner. In der Fahrschule habe ich gelernt, im 3. Gang auf eine Autobahn aufzufahren, um durch entsprechendes Gasgeben auf dem Beschleunigungsstreifen die Geschwindigkeit des restlichen Verkehrs annäherd zu erreichen. Jetzt frage ich mich, kann ich das mit dem Benziner auch so praktizieren? (also mit ca. 60km/h im 3. Gang auf den Beschl.-Streifen aufzufahren) Bei verschiedenen Situationen ist mir nämlich schon das deutlich niedrigere Drehmoment des Benziner aufgefallen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
10.06.2006, 23:09 Uhr

zu: Autobahnauffahrt mit einem Benziner

Wenn es dir zu langsam geht, kannste auch den 2. Gang nehmen und dann in den 3. weiterschalten.
Kein Problem...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
11.06.2006, 10:20 Uhr

zu: Autobahnauffahrt mit einem Benziner

von Auto zu Auto, von Auffahrt zu Auffahrt verschieden...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-028-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-028-B

Ich muss das Motorrad vorbeifahren lassen

Das Motorrad muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?

Wenn das rote Blinklicht erloschen ist

Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden