Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dr.Hasenbein
09.03.2006, 14:47 Uhr

Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

Hallo,

der Tankwart an der Tankstelle meines Vertrauens hat mir vorgestern einen Coupon für eine kostenlose "Frontscheibenversiegelung" geschenkt.

Ich dachte mir - "versuchen kannste es ja mal" und habe also gleich meine Scheibe versiegeln lassen.

Wie das genau funktioniert, weiß ich nicht! Ich weiß nur, dass die Scheibe erst gründlich gereinigt wurde, bevor zwei oder drei andere Flüssigkeiten aufgetragen und verrieben wurden. Dann musste das ganze Zeug ordentlich einziehen und ich konnte losfahren...


Heute dann das erste Mal bei Regen auf der Stadtautobahn gewesen... und was soll ich sagen: Ich habe den Scheibenwischer nicht einschalten müssen! Der Regen ist ganz einfach abgeperlt!!!

Hätte nicht gedacht, dass das funktioniert!

Bin mal gespannt, wie lange die "Versiegelung" anhält. Laut Versiegelungs-Menschen ca. 1 Jahr!


FAZIT: Für "umsonst" ne nette Sache! Wenn das wirklich so lange hält, lasse ich es nächstes Jahr wieder neu machen. Dann wäre es mir auch ein paar Euro wert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
09.03.2006, 15:45 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

Ich kenne es auch schon seit Jahren, zuletzt "rain-ex" auf der Scheibe gehabt. Es hält so 2-3 Monate, dann braucht es neuen Scheibenkleister.
In der Stadt ist der Effekt kaum zu spüren, aber auf der Autobahn reicht oft der Intervall-Wischer, wenn man ansonsten oft schon auf Stufe 2 wedelt. Besonders gut, wenn man durch die Gischtfahne von überholten Lkw fährt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
09.03.2006, 16:10 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

Das Zeug funktioniert aber nur oberhalb einer gewissen Geschwindigkeit. Mal sehen, ob deine Begeisterung bei Regenfahrten im Stadtverkehr auch noch anhält. Dann muss man nämlich wegen der zu geringen Windgeschwindigkeit den Scheibenwischer einschalten, und das gibt dann meistens ein ekliges Geschmiere.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
10.03.2006, 07:41 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

Hallo Dr. Hasenbein,
"FAZIT: Für "umsonst" ne nette Sache! Wenn das wirklich so lange hält, lasse ich es nächstes Jahr wieder neu machen. Dann wäre es mir auch ein paar Euro wert."

So, wie ich meinen Nachbarn verstanden habe, solltest du die "paar Euro" lieber für die Entfernung des "Lotus-"Effektes
(ich glaube, so wurde das damals in den Medien genannt) stecken.
Er erzählte (siehe beitrag von georg_g), "...das gibt eine Riesenschmiererei, nach drei/vier Regenfahrten".
Allerdings ist er ein seeeeehr sauberes Kerlchen und wäscht sein Auto mindestens einmal/Woche.

FAZIT: Autos mit Lotus-Effekt, nur einmal/Jahr waschen! (?) ;-)
Gruß
steinboeckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
10.03.2006, 10:03 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

Hehe ich hab die Scheisse auch drauf und erneuer das ca. alle 2 Monate. 1-2 mal waschen geht schon.
Nach dem 3. Mal wirds dann langsam schon schlechter

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
10.03.2006, 13:11 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

nanopartikel sind doch auch neurdings im lack der mercedes c klasse?
ich überlege immer noch ob ich mir eine schutzfolie
auf den lack aufziehen lasse. die neuen autolacke sind ja recht schnell zerkratzt und abgeplatzt (zumindest bei meinem golf).
der alte passat hält da lacktechnisch mehr aus (umweltschutz?).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
10.03.2006, 17:07 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

@tolu
Denk mal über eine Lackversiegelung nach. Kostet ca. 100 € oder sogar weniger, wenn mans selber macht.
Ich hab es machen lassen und hab 130€ bezahlt.

Dank der Versiegelung geht Schmutz viel leichter ab und kommt auch erst garnicht so schnell an den Lack.
Ist praktisch wie Autowachs nur tausendmal besser. Angeblich soll das Zeug ca. 100 Autowäschen standhalten...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
12.03.2006, 21:45 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

>>>Den Autolack Nanoversiegeln kann man in der Regel nicht selber machen.<<<

Doch das ist möglich. Ich muss nochmal googeln wie das Zeug heißt.
Dort werden 2 Schichten aufgetragen. Dabei wirken beide wie ein Magnet. Die 1. ist irgendwie positiv geladen und die 2. negativ oder umgekehrt...

Das Zeug wurde extra für die US Army entwickelt, um Lacke von Panzern etc. vor Schäden etc zu schützen.
Auch große Unternehmen wie die Deutsche Post AG schmieren ihre DHL Fahrzeuge damit ein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dr.Hasenbein
13.03.2006, 01:00 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

Leute, bis heute bin ich noch immer zufrieden ;-) Mal abwarten...


@Lizzard: Meinst Du vielleicht "Green purity"?

http://www.esly.mw-systems.net/esly/html/startseit
e.html


Im Cruiserforum ist jemand registriert, der selbst einen Cruiser fährt und dieses Zeug(soll nicht abwertend klingen!) auch dort sehr viel verkauft. Die Berichterstattungen sind spitzenmäßig, alle sind begeistert! Mir jedoch wäre es viel zu stressig, da ich kein Typ bin, der sein Auto lange&ausgiebig mit der Hand wäscht, geschweige denn "versiegelt".

Ab und zu (gerne auch öfter mal) in die Waschanlage und "GUT IST" ;-) Für alles andere ist mir meine Zeit zu schade.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
13.03.2006, 16:16 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

>>>Ab und zu (gerne auch öfter mal) in die Waschanlage und "GUT IST" ;-) Für alles andere ist mir meine Zeit zu schade. <<<

Jo aber nur Textilwäsche. Ne also einmal nach dem Winter und vor dem Sommer fahr ich durch die Waschanlage mit Unterbodenwäsche und danach per Hand nochmal nachbessern :-D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
13.03.2006, 16:35 Uhr

zu: Scheibenversiegelung - ich bin begeistert! :-)

So jungs.

Hier ist die Homepage, das Zeugs hab ich mir auf mein Auto klatschen lassen und bin restlos zufrieden.
Ich werde diese Woche vermutlich durch die Waschanlage fahren und die Salzsuppe abwaschen. Dann kann ich euch sagen, ob das Zeug auch diesen krassen Winter überstanden hat :-D

http://www.dielackversiegelung.de/

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn

Auf einen durch die Polizei geregelten Verkehrsablauf

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?

Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen

Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren

Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten