Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
13.01.2006, 20:33 Uhr

viele fragen.. anmeldung kfz

hallo,

ich habe einige fragen zur zulassung eines motorrads...
Was benötige ich alles zur Zulassung an Papieren (fahrzeugschein, geht auch (beglaubigte) kopie, fahrzeugbrief) und Informationen ? Was kostet eine Zulassung ca.?

Wo bekomme ich ein Nummernschild, das kurzfristig (zum Abholen des Motorrads) gültig ist? gibt es einen preisunterschied für nur-sommer zulassung /ganzjahreskennzeichen?

Danke im voraus...


und noch eine frage zur probezeit: wann ist diese zuende? wenn ich am 3.märz den führerschein bekommen habe, ab dem 3 oder dem 4 märz??



Gruss,

ZINK

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
14.01.2006, 10:25 Uhr

zu: viele fragen.. anmeldung kfz

vielen dank für die antwort. wie lange muss ich denn warten, bis ich ein solches neues nummernschild machen habe lassen?

und noch eine ganz andere frage: ein bekannter von mir ist vor 1980 geboren hat darf deshalb auch 125er Fahren. Jetzt möchte er den Motorradführerschein machen- gilt für ihn auch die Ermäßigung in Bezug auf die Pflichtstunden?

Gruss,

ZINK

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
14.01.2006, 10:46 Uhr

zu: viele fragen.. anmeldung kfz

sorry, ich meinte, er hat den (auto)schein vor 1980 gemacht...

gruss,
ZINK

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
14.01.2006, 14:50 Uhr

zu: viele fragen.. anmeldung kfz

Die Ermäßigungen gelten dann auch für ihn, d.h. nur 6 statt 12 Grundunterrichte und 6 statt 12 Sonderfahrten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-121 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-121

Auf eine Einbahnstraße von 100 m Länge

Auf eine Zollstelle in 100 m Entfernung

Auf das Verbot der Einfahrt in 100 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Auf eine Bundesstraße

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107

Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten

Nötigenfalls herunterschalten

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird