Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Margaret
21.03.2005, 12:57 Uhr

Handbremse löst sich nicht

Als ich am Samstag nach 2 Wochen wieder mit meinem Auto (Opel Corsa) fahren wollte, blockierte die Handbremse hinten links. Ich montierte nach Rücksprache mit dem Autohaus, bei dem ich den Wagen im Dezember gebraucht gekauft hatte, das Rad ab und löste die Handbremse durch Hammerschläge. Der Typ vom Autohaus riet mir, die Handbremse einfach nicht mehr anzuziehen. Ein Garantiefall sei es jedenfalls nicht (Verschleißteile).
Ich halte diese Vorgehensweise für nicht akzeptabel und frage mich nun, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß mir das noch einmal passiert, wenn ich das Auto nicht in die Werkstatt bringe, wozu ich in den nächsten Wochen einfach keine Zeit habe. (Außerdem frage ich mich natürlich, was der Spaß kostet. Vermutlich muß die Bremse zerlegt werden...)
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fall?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-105 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch zu hohe Geschwindigkeit

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge, die nicht vorschriftsmäßig abgesichert sind

Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-120 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-120

Auf eine Kreuzung

Auf eine Erste-Hilfe-Station

Auf eine Gefahrstelle