Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TutkumDe
22.04.2012, 16:37 Uhr

Gast aus dem Ausland in Deutschland geblitzt?

Hallo,
es geht um folgendes,
mein vater (lebhaft in der türkei und hat türkischen führerschein) war bei uns zu gast und wurde mit mein Auto geblitzt. Ich habe eine anhörügsbogen bekommen in dem ich angeben muss wer gefahren ist. Er ist 41 kmh zu schnell gefahren und geblitzt worden (nach toleranzabzug). Dass ich es selber übernehme kommt für mich nicht in frage da ich noch in der probezeit bin, also wollte ich euch fragen was ich jetzt am besten machen kann? Verkehrsanwalt? Oder lieber es ausfüllen (daten von mein vater) und einfach abschicken?

Danke schon mal voraus.
MfG
Demir

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
23.04.2012, 07:08 Uhr

zu: Gast aus dem Ausland in Deutschland geblitzt?

In D haben wir für Geschwindigkeitsvergehen die Fahrerhaftung.
Dass du deine Fahrzeug einem fremdländischen Gast überlassen hast, ist nicht verboten.
Wenn du also als Halter um die Angabe des Fahrers gebeten wirst, warum gibst du sie nicht einfach?
Der Rest ist Sache des Amtes, des Fahrers, oder des Anwaltes, den der Fahrer einschaltete.
Für dich könnte es nur unangenehm werden, wenn du einen falschen Fahrer angibst, oder dich nicht mehr an den Fahrer erinnern könntest.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104

Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie müssen rechts blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren