Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Johannes1
05.03.2012, 14:11 Uhr

3. mal geblitzt was jetzt?

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:

Ich wurde zum Aufbauseminar verdonnert wegen nicht beachteter Vorfahrt (stand mit dem Firmenwagen auf dem Fahrradweg und mir ist eine Oma an das Auto gefahren und hat die Polizei gerufen....)
Aufbauseminar erfolgreich abgeschlossen und nun 4 Jahre Probezeit...

Darauf hin wurde ich gut 2 Jahre später mit 26km/h zuviel geblitzt. Das ganze gab nen saftiges Bußgeld und eine Empfehlung zur Psychologischen Beratung...

Jetzt fast ein Jahr später wurde ich wieder geblitzt... kurz vor Ende der Probezeit. Und zwar außerorts auf nem "Schnellweg" auf dem auf einmal 50km/h kam und Ich 70 auf dem Tacho hat nach geschocktem gucken nach dem Blitz.

Jetzt frag ich mich was kommt auf mich zu?! Wenn es unter 20km/h ist und was kommt auf mich zu wenns darüber ist??

Danke im Vorraus für die Antworten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
06.03.2012, 15:26 Uhr

zu: 3. mal geblitzt was jetzt?

Bleibst du unter den 21 über erlaubt, bekommst du dein 30-Euro-Ticket, bezahlst es, und das war`s. ;o)
Bist du aber 21 km/h oder schneller als erlaubt gewesen, ist deine Fahrerlaubnis in ernster Gefahr.
Siehe dir dazu mal die Grafik an:
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?s=&am
p;showtopic=3063&view=findpost&p=24177

Du würdest dich dann an dem Punkt befinden, der durch die in Klammern gesetzte, rote 3 gekennzeichnet ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie als Fahrer eines langsameren Fahrzeugs schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?

Durch Ausweichen auf den Seitenstreifen

Durch Warnen des Gegenverkehrs mit der Lichthupe

Durch Ausweichen auf einen Parkstreifen oder in eine Haltebucht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Andreaskreuz warten

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Sie dürfen halten

Sie dürfen parken