Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chico
25.01.2010, 20:35 Uhr

Stopschild

Hi ihr Spezialisten.

Habe eine Frage bezüglich des Stopschildes. Was sind die Konsequenzen wenn man an einem Stopschild nicht komplett anhält, sondern langsam in die Straße reinfährt OHNE den Verkehr zu gefährden. Und so etwas wird doch normalerweise direkt geahndet oder?

Folgender Hintergrund, ich fuhr kürzlich aus einer Seitenstraße auf die Hauptstraße zu, diese ist eine 30er Zone. Dort standen die werten Herren in Grün und blitzen den Verkehr der Hauptstraße. Leider befand ich mich in einem mir unbekannten Ort und kannte das Stopschild nicht. Ich fuhr also wirklich ganz langsam an die T-Kreuzung und schaute einen Polizisten fragend an, ich dachte es wäre eine allgemeine Verkehrskontrolle. Dieser winkte mir aber ab, das verstand ich in dem Moment so das ich fahren kann. Habe mich natürlich trotzdem vorsichtig und umsichtig in die Kreuzung hineingetastet. Nun habe ich aber Angst das der Polizist mir was aufbrummen will.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
25.01.2010, 21:21 Uhr

zu: Stopschild

Hätte er das gewollt, dann hätte er Dich zwecks Feststellung Deiner Identität sicherlich angehalten.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chico
25.01.2010, 21:47 Uhr

zu: Stopschild

So schlau war ich auch schon, aber das Kennzeichen reicht doch dazu aus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.01.2010, 12:49 Uhr

zu: Stopschild

Allein durch das Kennzeichen, weiß ja keiner, wer gefahren ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte

Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat

Eine Baustelle, die nach 100 m endet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B

Das Motorrad darf vor mir abbiegen

Der blaue Pkw muss warten

Ich lasse den blauen Pkw abbiegen