Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aeran
21.04.2008, 13:04 Uhr

Ordnungsamt und Behörde

Hallo,

ich habe einen Bußgeldbescheid von der Ordnungsamt bekommen, wegen Geschwindigkeitüberschreitung von 54 km/h innerhalb geschlossener Ortsschaften:

175 € + Gebühren
2 Monate Fahrverbot (habe heute morgen Führerschein abgegeben)
4 Punkte in Flensburg

sonst stand da garnichts....

Wie ich informiert bin, bekomm ich in den nächsten Tagen, Post von der Behörde, da ich in der Probezeit bin ...

meine Frage:
es kann zu einem Entzug des Führerscheins führen (meinte ein Angestellter in der Ordnungsamt, Verkehrsabteilung)
wenn ich einen Entzug bekommen würde, von wem würde ich dies bekommen ?? von der Ordnungsamt oder von der Behörde (wird ein Entzug zusammen mit dem Schreiben wegen Probezeitverlängerung und Seminar mitgeschickt ?? )

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
21.04.2008, 16:13 Uhr

zu: Ordnungsamt und Behörde

Du bekommst keinen Führerscheinentzug, solange es dein erster Probezeitrelevanter Verstoß war.

Nur 2 Monate Fahrverbot.
Die Post bzgl. der Probezeit (Aufbauseminar, etc.) kann teilweise extrem lange (halbes Jahr oder noch länger) dauern.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115

Lkw

Linienbusse

Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-102 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen ist das Überholen immer verboten?

An unübersichtlichen Straßenstellen

An Fußgängerüberwegen

Wenn Busse auf einer Busspur fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B

Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren

Warten bis zu einem Lichtzeichenwechsel