Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Theo112
12.08.2007, 14:46 Uhr

Geblitzt in anderer Stadt

Hallo...

Ich hab da mal ne frage und zwar...

ich wurde am 8.6.07 in Düsseldorf auf der autobahn geblitzt. Erlaubt waren 100 , ich hatte mit abzug der toleranz 127 km/h drauf. Außerdem fuhr ich mit nem firmenwagen.

Da ich bein der Firma aber nicht mehr arbeite, hat die firma wohl mich als fahrer angegeben. der anhörungsbogen kam, da das foto aber gestochen scharf war, und ich nach etlichen erkundigen nicht drum herum komme, habe ich die tat zugegeben. (schreiben kam am 29.07). jetzt( 11.08.07) kam dann der bußgeld bescheid, 50€, 3 punkte + verwaltungskosten von 22,50.

ICH BIN NOCH BIS ZUM 3.9.07 inner PROBEZEIT

Jetzt zu meinen fragen:

1. Wird die nachschulung die mich erwartet nicht von der zuständigen behörde(Düsseldorf) angeordnet, weil in dem bußgeldschreiben nix davon stand, nur 72,50 + 3 Punkte in Flensburg?

2. weil es in einer anderen stadt war, kann ich glück haben, das ich von meiner zuständigen behörde(Hamm) vielleicht nie was höre???

3. weil meine probzeit ja am 8.9.07 endet, und flensburg davon erst später bescheid kriegt, kann ich glück haben, das die dann sagen, er is jetzt außer probezeit raus, komm, keine nachschulung???

Würde mich über helfende antworten sehr freuen

MFG Patrick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
13.08.2007, 07:54 Uhr

zu: Geblitzt in anderer Stadt

Das Aufbauseminar wird frühestens angeordnet wenn die Punkte im Verkehrszentralregister eingetragen und alle Fristen für einen Einspruch abgelaufen sind. Es kann allerdings auch ein Jahr dauern bis das Seminar angeordnet wird. Bei mir waren es ca. 5 Monate zwischen dem Bußgeldbescheid und der Anordnung.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-109-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-109-B

Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen

Ich fahre zuerst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten