Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pulaurawa
28.06.2006, 17:38 Uhr

zum Beitrag :Abstand geblitzt + 30kmh zuviel in Ortschaft

Also, zu den beiden Fragen!
Der Brieg war an meinen Papa adressiert, von wegen Zeugenbefragung etc
Und ich weiss nicht ob ich geblitzt wurde, das es ein Typ der neben mir an der Ampel stand zu mir sagte. Und außerdem ist es eine Strasse die so groß ist, dass man denkt es wäre 60, udn es hält sich auch sonst keiner dran!
Und dan mit dem Abstand, da wollte ich nur mal sagen, fahrt mal 140 und haltet 4 Autolängen Abstand, ich dneke dass kommt euch auch ausreichend vor!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
28.06.2006, 21:01 Uhr

zu: zum Beitrag :Abstand geblitzt + 30kmh zuviel in Ortschaf

MUHAHAHA. Echt geiles Kommentar zu den deutschen Verkehrsregeln, hehehe. ;-)

4 Autolängen sind ca. 20 Meter. Das ist wirklich ein bisschen extrem. Nimm 8 damit kann man sich dann schon eher anfreunden (40 Meter).
Allerdings wär das im Rahmen der STVO immernoch zu wenig :-D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern erdnuss
28.06.2006, 21:18 Uhr

zu: zum Beitrag :Abstand geblitzt + 30kmh zuviel in Ortschaft

Manche Leute sollten das mit dem "denken" (so wird das auch korrekt geschrieben) lieber sein lassen und sich mal besser an die vorgegebenen Regeln halten.
Mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück ausfahren. Wer muss warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B

Sie müssen warten

Die Fußgänger müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- sich besonders weit rechts einordnen

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Sie müssen warten

Der Radfahrer muss warten