Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wiebke86
16.06.2006, 07:45 Uhr

Mein Tag ist im Eimer.....

Guten Morgen erstmal!

also ich habe folgendes Problem..bin auf der Autobahn geblitz worden.. mit 34 km/h zuviel.. war ne baustelle und da wär 80 gewesen.. und ja.. is ja auch egal. ich wurde schonmal geblitzt, hab ein aufbauseminar hinter mir und jetz muss ich halt bußgeld und kosten tragen (welches mein kleinstes porb ist) bekomme 3 punkte, und einen monat fahrverbot! das problem ist nur, ich weiss nich wie ich ohne Auto zur Arbeit kommen soll, da die Verbindung mit öffentl. Verkehrsmitteln beschissen ist udn ich bestimmt mitten in der nacht aufstehn müsste.. ist da irgendwas zu machen !?
danke im vorraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
16.06.2006, 10:58 Uhr

zu: Mein Tag ist im Eimer.....

warum fahrverbot? gibts doch erst ab 41 zu schnell ausserorts, oder

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
16.06.2006, 16:44 Uhr

zu: Mein Tag ist im Eimer.....

Ausnahmen vom Fahrverbot können in bestimmten Fällen gegeben werden. So kann z.B. bei besonderen wirtschaftlichen Härten vom FV abgesehen werden. Eine schlechte Busverbindung reicht da aber noch nicht!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?

Abwürgen des Motors

Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels

Langsam fahren ohne triftigen Grund

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen