Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern angiefire
07.06.2006, 16:35 Uhr

Hilfe!!! Unbeabsichtigte Fahrerflucht.

Hi, ich habe nen riesen Problem!!!
Während ich mit einem gemeinschaftlichen Firmenwagen (mit Fahrtenbuch) unterwegs war (7.6.06) ist auf der rechten Seite nen riesen Kratzer. Ich habe aber nicht gemerkt, daß ich wenn gestreift habe. Kann mir nur vorstellen, daß es beim Ein- oder Ausparken passiert ist. Was soll ich tun??? Bin doch ohne nen Zettel zu hinterlassen weggefahren und mußte als der Hausmeister den Kratzer gefunden hat, nen Bericht schreiben, wo ich war und was passiert ist! Was kann ich jetzt tun?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
07.06.2006, 20:13 Uhr

zu: Hilfe!!! Unbeabsichtigte Fahrerflucht.

Vielleicht hat ja jemand auf dem Parkplatz, während du weg warst, das Auto zerkratzt oder es hat dich jemand gestriffen.
Wenn du doch meinst, dass du Schuld haben könntest, dann solltest du dich schleunigst bei der Polizei melden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Metal Militia
07.06.2006, 21:29 Uhr

zu: Hilfe!!! Unbeabsichtigte Fahrerflucht.

also...in Deutschland gibt es diesen Spruch: Unwissenheit schützt vor Straftaten nicht...natürlich kann so etwas auch unbeabsichtigt sein aber da es in Deutscland keine z.B Fahrlässige Fahrerflucht gibt bleibt es bei Fahrerflucht...klingt vielleicht etwas hart aber es ist leider so :-(

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
08.06.2006, 10:50 Uhr

zu: Hilfe!!! Unbeabsichtigte Fahrerflucht.

1. zum teil schützt unwissenheit vor strafe. und da es keine fahrlässigkeit gibt muss vorsatz nachgewiesen werden.
2. ist nicht sichr ob der fragesteller jemanden berührt hat oder, ob er von jemandem berührt wurde (halte ich hier für wahrscheinlicher).
3. gibt es auch zeitgenossen die mit freude den lack anderer zerkratzten. z.b. die kinder von erziehungsunfähigen eltern oder betrunkene etc.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-020 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration

Die Blendempfindlichkeit nimmt ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können