Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steph
05.06.2006, 20:09 Uhr

Nüchterner Beifahrer bei betrunkenem Fahrer?

Hi!

Hätte mal ne grundsätzliche Frage, weil ich neulich in einer etwas blöden Situation war:

Ich war in der Disco und bin dann mit nem Kumpel heim gefahren weil er früher gegangen ist. Ich war noch nüchtern, weil ich mein Auto bei meiner Freundin geparkt hatte und die letzten Kilometer selber heim gefahren bin. Hatte meinen Kumpel den ganzen Abend so gut wie gar nicht gesehen und auch nicht mitbekommen ob er was getrunken hat - auf mich hat er zumindest einen völlig normalen Eindruck gemacht.

Am nächsten Tag hab ich dann erfahren, dass er was geraucht UND was getrunken hatte -also bestimmt nicht mehr voll fahrtüchtig war. Nun meine Frage:

Wenn die Polizei uns angehalten hätte, wäre mein Führerschein dann auch in Gefahr gewesen? Immerhin war ich ja noch nüchtern - oder gilt es als argument, wenn man es ihm nicht anmerkt?

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
05.06.2006, 20:11 Uhr

zu: Nüchterner Beifahrer bei betrunkenem Fahrer?

Wenn die Polizei uns angehalten hätte, wäre mein Führerschein dann auch in Gefahr gewesen?

Nein, dein Führerschein wäre nicht in Gefahr gewesen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob du wusstest, dass der Fahrer betrunken ist oder nicht.

Ausnahmen gelten, wenn der Betrunkene mit deinem Auto fahren soll und (haftungsrechtlich, nicht führerscheinrechtlich), wenn es zu einem Unfall käme.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich muss den Traktor vorbeilassen

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Nur für Sie