Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Akiko
11.01.2006, 18:01 Uhr

zu: Holger wills wissen !! Rotlichtvergehen ?

Moment mal! Könnt ihr nochmal klartext reden.
Es kann doch nicht sein, das wenn ich bei Rot links oder rechts fahre ich nur ein Verwarngeld zahlen muss. Was sagt denn Skywalker dazu?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Skywalker
12.01.2006, 21:36 Uhr

zu: Holger wills wissen !! Rotlichtvergehen ?

Hi Leute !

Das hatten wir doch schon alle durchgekaut ! Tut mir ein Gefallen und lest ältere Beiträge, die dieses Problem genau beschreiben ! Nochmal : ist die Haltlinie vor einer Einmündung oder Kreuzung verbaut, und die LZA befindet sich hinter derselbigen, ist das ein Verwaltungsakt ( Haltlinie ) der sich nur auf die LZA bezieht ! Bedeutet, das die Haltlinie nur für Verkehrsteilnehmer eine rechtliche Wirkung erfährt, die auch in Richtung der LZA fahren wollen ! Rechts- und Linksabieger sind verwaltungsrechtlich nicht betroffen und dürfen unter Berücksichtigung ihrer Sorgfaltspflicht abbiegen ! Das das nicht jeder Vollzugsbeamte genauso beurteilt, ist unumstritten, ist aber durch Normen und ein OLG Urteil gesetzeskonform ! Fazit : Verkehrsrechtlich ne ' einwandfreie Nummer...Gruß skywalker

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-102 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?

Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen

Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung

Ankündigung eines geschlossenen Verbandes

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge

Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet

Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

51 km/h

81 km/h

61 km/h