Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern superkoeln
14.09.2005, 17:41 Uhr

Zeit bei roter Ampel

Ich bin vor kurzem über eine rote Ampel gefahren und heute kam der Anhörungsbogen.
Kann aus diesem Bogen leider nicht erkennen wie lange die Ampel schon rot gewesen ist .
Ich wurde nur auf folgende § hingewiesen :
§ 37 Abs. 2 , § 49 StVO , § 24 StVG , 132 BKat
Sagen denn diese § schon die Zeit aus ob ich unter oder über der Sec. lag ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kati85
14.09.2005, 18:18 Uhr

zu: Zeit bei roter Ampel

132 BKat bezieht sich auf rote Ampeln:

http://www.fahrtipps.de/recht/bussgeldkatalog.php?
seite=20


Es kommt auf den entsprechenden Unterpunkt an.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern selin
14.09.2005, 22:59 Uhr

zu: Zeit bei roter Ampel

hallo,
ich bin im Februar ebenfalls über ROT ( 1sek. )
habe gerade mal auf den anhörungsbogen geschaut...habe die gleichen § Also bist du wohl auch unter 1 sek. über rot!
das ist übel,glaub mir,,,eine sek. kann einem manchmal das halbe Leben kosten sage ich immer!
LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
14.09.2005, 23:20 Uhr

zu: Zeit bei roter Ampel

ja, "132 BKat" ist <1sec, sonst wäre es "132.2 BKat" geworden

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
15.09.2005, 10:46 Uhr

zu: Zeit bei roter Ampel

»das ist übel,glaub mir,,,eine sek. kann einem manchmal das halbe Leben kosten sage ich immer! «

Manchen kostet es sogar das ganze Leben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127 / 3 Fehlerpunkte

Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127

Ja, wenn die Fahrbahn nass ist

Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Überholen

Zum Halten und Parken