Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dittsche
11.08.2005, 14:32 Uhr

Wiederholt geblitzt

Hallo Leute.
Im vergangenen Jahr durfte ich im tiefsten Winter ( Dezember ) 1 Monat mal zu Fuss gehen, da ich innerhalb eines Jahres 2 Mal mit über 26 KM/h geblitzt wurde. Nun bin ich vor 1 Monat auf der Autobahn mit 21 KM/h zu viel, wiederholt geblitzt worden. Hat Jemand von Euch eine Ahnung, was neben den üblichen Dingen ( 1 Punkt + Bußgeld ) passieren kann? Ich bin bisher auch nicht von Flensburg angeschrieben worden, dass ich 8 Punkte habe etc.!...kann mir hierzu Jemand eine Info geben?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rebell TF
12.08.2005, 12:33 Uhr

zu: Wiederholt geblitzt

Der Himmel wird auf die Erde fallen, die Sahara wird zum Weltmeer, der Mond stösst mit der Sonne zusammen.......

Nee mal im Ernst.
Post wegen zuvieler Punkte aus Flensburg gibts erst ab 13 Punkte.

Wie immer Bußgeld, und Punkte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dittsche
12.08.2005, 21:35 Uhr

zu: Wiederholt geblitzt

Moinsens...

...ich denke, Flensburg schreibt einen ab 8 Punkte an, mit der Vorhaltung der entsprechenden Ordnungswiedrigkeiten?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-002 / 3 Fehlerpunkte

In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?

Sofort bremsen, weil Kinder auf die Fahrbahn laufen könnten

Dem Ball ausweichen und weiterfahren

Weiterfahren, weil Kinder gelernt haben, am Fahrbahnrand stehen zu bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-022 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?

An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"

Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt

Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- an der nächsten Kreuzung abbiegen

- seine Geschwindigkeit beibehalten

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen