Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Shabazza
10.08.2005, 11:15 Uhr

zu: Wie hoch steigt meine Versicherungsprämie?

Wenn du Glück hast, kommst du auf die nächste Stufe mit (meistens) 155 % Haftpflicht und 125 % VK, wenn du aber Pech hast wirst du auf SF Klasse 0 mit 230 % Haftpflicht und 135 % VK gestuft.

Der Sprung von SF 1/2 auf 0 wäre natürlich bitter. Denn dann hast du wie ein Anfänger ohne besondere Regelung etwa das doppelte für die Haftpflicht zu zahlen als jetzt.

Hoffen wir mal, dass es nicht so schlimm kommt.

PS: Wenn der Schaden nicht so fürchterlich groß ist, wäre es auch möglich das Geld für die Schadensregulierung nachträglich an die Versicherung zurückzuzahlen um der Hochstufung zu entgehen. Das kann dich im Endeffekt billiger kommen, als die Extrakosten durch die Hochstufung. Sprech mal mit deiner Versicherung darüber.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Orso
12.08.2005, 20:01 Uhr

zu: Wie hoch steigt meine Versicherungsprämie?

@Ringo
bist Du besoffen???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rebell TF
13.08.2005, 14:54 Uhr

zu: Wie hoch steigt meine Versicherungsprämie?

Wenn die Frau zahlt hätte ich gern ein Foto und die Telefonnummer der Frau...... :-X

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-020 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration

Die Blendempfindlichkeit nimmt ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B

Den Radfahrer geradeaus durchfahren lassen

Vor dem Radfahrer abbiegen, weil der motorisierte Verkehr Vorrang hat