Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Knaster
26.07.2005, 15:30 Uhr

Vorladung nach blitzen

Hallo Forengemeinde, folgendes Problem:
Ich wurde auf der Autobahn geblitzt (106 km/h bei 80 km/h erlaubt). Ich war mit dem Fahrzeug meiner Mutter unterwegs. Als der vorläufige Bescheid mit Foto kam, habe ich mit meiner Mutter ausgemacht das sie die 3 Punkte nimmt, meinen Namen nicht mit angibt, da ich noch in der Probezeit bin und ihr die 3 Punkte nichts ausmachen. Jetzt kam auf einmal Post von der Polizei aus meiner Stadt, das ich vorgeladen bin für nächste Woche weil ich oben genanntes Vergehen begangen habe. Dazu kommt noch das die Zuwiderhandlung in einem anderen Bundesland war als das Bundesland wo ich herkomme. Jetzt die Frage: 1. Wie kommen die zu meinem Namen? Meine Mutter hat meinen schließlich nicht angegeben. 2. Was sollen wir machen? Wenn meine Mutter trotzdem sagt sie ist gefahren, und wir kommen nicht damit durch (ich bin ja auf dem Foto drauf) hat sie ja falsche Angaben gemacht. Geb ich es gleich zu, kann sie ja sagen sie hat sich geirrt. blöde Sache. Danke schonmal für die Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Knaster
26.07.2005, 17:28 Uhr

Vom Verfasser:

zu1. Ich wollte eigentlich wissen warum die sich die Mühe machen das Foto abzugleichen um meinen Namen rauszubekommen, obwohl es praktisch von meiner Mutter schon zugegeben wurde. Zumal der Berarbeitungsaufwand noch höher wurde da es von Bundesland zu Bundesland weitergegeben wurde (wurde in Thüringen geblitzt und wohne in Sachsen).

zu2. Haben die Beweise (abgesehen von dem schlechten Foto auf dem man mich nicht von meiner Mutter unterscheiden kann, wenn sie ihre Haare zusammenbindet), dass ich gefahren bin?

zu Also: Ne Nachschulung hatt ich schon (eigentlich ne interressante Sache wenns nicht so teuer wäre).
Und zu dem Spruch da passieren häufig Unfälle: Ich bin immernoch der Meinung dass die, die beim Spurwechsel nicht blinken gefährlicher sind, als die welche mal bissel schneller fahren, sich aber dafür immer bemerkbar machen.

DANKE

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106 / 3 Fehlerpunkte

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106

Nach rechts

Nach links

Geradeaus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-016 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-016

Mit einem Parkschein aus einem Parkscheinautomaten darf hier jeder unbegrenzt parken

Das Halten zum Ein- oder Aussteigen für jeden

Schwerbehinderte mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken