
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 flindertje 
24.05.2005, 20:17 Uhr
Geblitzt in Holland
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit Blitzern in Holland und deren Folgen? Bin Ostern leider geblitzt worden, hab den Bescheid jetzt zugeschickt bekommen...bin 13 km/h zu schnell gefahren und soll jetzt 57,00 € zahlen. Was passiert wenn ich nicht drauf reagiere oder gibt es vielleicht noch andere Lösungen?
Bitte helft mir...
Danke.
 calibrafahrer 
25.05.2005, 02:58 Uhr
zu: Geblitzt in Holland
57 EURO ist doch nicht viel. Einfach zahlen!
35 EURO Verwarnungsgeld
+
22 EURO Gebühr glaub ich oder kA :)
 dr.swigg
25.05.2005, 08:47 Uhr
zu: Geblitzt in Holland
Hallo!
Ein Kumpel wurde Ostern 2002 mit meinem Auto in Holland geblitzt. War wohl recht heftig - die wollten damals um die €150.-. Da ich aber kein holländisch lesen kann, hab ich den Bettelbrief einfach weggeschmissen. Bis heute kam nichts mehr. Dazu kommt, das ich nicht vorhabe nach Holland zu fahren.
Gruß
dr.swigg
 durbanZA
25.05.2005, 12:39 Uhr
zu: Geblitzt in Holland
"35 EURO Verwarnungsgeld
+
22 EURO Gebühr glaub ich oder kA :) "
Wie kommst Du darauf? Es handelt sich hier meiner Meinung nach um den gängigen Regelsatz für Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 11 und 20 km/h.
Das die Niederlande ein EU- Mitgliedsstaat sind ist der Strafbefehl voll gültig und kann auch von deutschen Exekutivkräften vollstreckt werden.
D.H.: Wenn Du nciht zahlst, geht alles seinen üblichen Weg, Erhöhung, Gericht, Zwangsvollstreckung, Ersatzhaft usw.
 Georg_g
25.05.2005, 12:58 Uhr
zu: Geblitzt in Holland
@ durbanZA:
Wie kommst du darauf, dass Bußgelder aus andeen EU-Ländern automatisch auch in Deutschland verfolgt werden können? Ein solches Gesetz ist zwar seit langem geplant, aber bislang gibt es dafür keine Rechtsgrundlage.
Meines Wissens gibt es nur zwei Länder, mit denen Deutschland ein Abkommen hat, das auch die Verfolgung von Verkehrsordnunsgwidrigkeiten zulässt, das ist die Schweiz und Österreich.
 durbanZA
25.05.2005, 13:22 Uhr
zu: Geblitzt in Holland
Ein allgemeinses Rechtshilfeabkommen gibt es M.W. auch mit den Niederlanden.... ich wer mal suchen, wenn ich dazu komme.
 ][
25.05.2005, 13:50 Uhr
zu: Geblitzt in Holland
Davon weiss ich auch nichts. Mehrere Kollegen haben Bussgelder aus Holland bereits nicht bezahlt. Es kam nichts.
Einer wurde beim nächsten Mal allerdings solange in einer Kontrolle festgehalten, bis seine Frau mit Bargeld dort aufgetaucht ist. Wenn du also irgendwann wieder nach Holland willst, dann solltest du zahlen.
Christian
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird
Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren
Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?
Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren
Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten
Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?
Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten
Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen
Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|