Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wolfsblut
04.04.2005, 17:55 Uhr

auffahrunfall in probezeit - nachschulung???

hallo, ich bin ganz verzweifelt,

ich bin ostern im dunkeln auf einem parkplatz beim rückwärtsfahren gegen ein hinter mir haltengen pkw gestoßen. ein schaden war vor ort nicht festzustellen. jetzt hat die frau, aber (ich hatte sie so verstanden, dass alles in ordnung sei) doch den unfall bei versicherung und polizei gemeldet.
es musste angeblich die stoßstange ausgetauscht werden. die versicherung zahlt.

frage: habe führerschein auf probe - mit welchen konsequenzen muss ich rechnen???
(von der polizei ist an meinen vater ein schrieben wegen zeugenbegfragung bzgl. ordnungswidrigkeit eingegenagen)

wäre über eine antort sehr dankbar!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wolfsblut
04.04.2005, 20:20 Uhr

zu: auffahrunfall in probezeit - nachschulung???

ok, danke! das beruhigt mich ein wenig!
habe auch inzw. gelesen, dass wenn kein personenschaden vorliegt, wohl auch bloß mit einem bußgeld zu rechnen ist - aber nicht unbedingt eine nachschulung angeordnet wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
05.04.2005, 02:15 Uhr

zu: auffahrunfall in probezeit - nachschulung???

Bei einem Auffahrunfall ja... Aber du schreibst ja, dass du beim Rückwärtsfahren einen Unfall verursacht hast, da ist die Regelstrafe irgendwas um die 75 € und 2 Punkte. Da wäre dann eine Probzeitverlängerung und Nachschulung die Folge.

Wenn du Glück hast, wird die Strafe aber nicht nach dem Regelsatz gewertet, da es sich nur um einen Unfall auf einem Parkplatz und nicht im fließenden Verkehr handelt. Da kann aber evtl ein Anwalt weiterhelfen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106 / 3 Fehlerpunkte

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106

Geradeaus

Nach rechts

Nach links

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt