Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern francesca
18.03.2005, 18:03 Uhr

zu: Probezeitverlängerung

Nee, da musst Du jetzt durch. Es handelt sich nämlich um einen Verstoss nach Katalog A!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
18.03.2005, 19:49 Uhr

zu: Probezeitverlängerung

Nö, telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist ein Verstoß nach Katalog B, d.h. (noch) keine Nachschulung und keine Verlängerung der Probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
18.03.2005, 20:43 Uhr

zu: Probezeitverlängerung

lies mal hier http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/probezeit.ph
p

also wenn du Punkt(e) bekommst --> Probezeitverlängerung, ABS, ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
18.03.2005, 21:00 Uhr

zu: Probezeitverlängerung

Zitat aus dem BKat:

"Bei laufendem Motor ein Handy zur Benutzung in die Hand genommen 40,- EUR, 1 Punkt."

Heißt für Dich zusätzlich:
20 - 30 Euro Gebühren,
Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar,
Verlängerung der Probezeit um zwei auf insegasmt vier Jahre.

durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
19.03.2005, 05:51 Uhr

zu: Probezeitverlängerung

und wenn ich nicht zur nachschulung muss krieg ich auch keine punkte.

Nee, das hast du falsch verstanden. Das Punktesystem gilt völlig unabhängig von den Regeln des Führerscheins auf Probe. Ab 40 Euro gibt es immer Punkte, und das gilt auch für dich. Du musst aber nicht zur Nachschulung, weil das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung eben zum Katalog B gehört. Erst beim zweiten B-Verstoß wäre ein Aufbauseminar fällig. Die 40 Euro und der 1 Punkt sind trotzdem fällig.

danke für die antworten aber wem darf ich denn jetzt glauben?

Natürlich mir ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B

Ich selbst

Das Motorrad

Keiner

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B

Sie dürfen die Linie

- nur zum Überholen überqueren

- nicht überqueren oder über ihr fahren

- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt