Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tp
18.03.2005, 13:18 Uhr

HILFE!!!

Guten Tag! Hab vor ein Monat ein Unfall an einer Ladenwand(Ecke) gehabt! POLIZEI eingetroffen! War ja in der nähe! Musste ja unbedingt da ein Unfall machen NAJA! Also hätte zwei Frage und zwar habe ich jetzt von der Polizei eine Anzeige bekommen, und jetzt ein Bußgeldbescheid bekommen!

in Höhe von 60,65€
Buße: 35,00 €
Gebühren: 20,00 €
Auslagen der Verwaltung: 5,60 €

Ist das ok??? Das ich 20 € Gebühren zahlen muß? Nicht das es zu viel ist, muss ja noch den Schaden an der Wand (Ecke) bestimmt bezahlen!? Und ja noch das Auto!

Und da hätte ich noch eine Frage! Jetzt ist an dem Laden die Ecke ja schon kaputt gewesen und da war noch eine Ladenscheibe ein wenig kaputt gewesen! Die Wand war schon kaputt beim Glas bin ich mir nicht so sicher, die Wand aber auf jeden Fall! Da nur ein paar krümmel auf den Boden lagen! Und ich die Nachbarn kenne!

Anwalt schon eingeschaltet aber wisst ihr vielleicht was ich da tun kann ob ich es bezahlen muss oder nicht? Was könnt ihr mir den Raten! Mach mir ganze Zeit sorgen! Versicherung vom Auto schon informiert aber kann ich die Versicherung aus dem Spiel lassen? Sonst steigen die Prozente meines Vaters!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wildwechsel
18.03.2005, 15:28 Uhr

zu: HILFE!!!

Ist die Punkttaste auf deiner Tastatur irgendwie ausgefallen? Dein Ausrufezeichengebrauch ist inflationär. Davon kriegt man ja Augenkrebs.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
18.03.2005, 16:07 Uhr

zu: HILFE!!!

Eine Verwarngeld von 35 € hätte die Polizei auch vor Ort kassieren können. Hast du das vielleicht verweigert oder hattest du kein Geld dabei? Dann hätte dich die Sache eben nur 35 € ohne Gebühren gekostet. Aber es besteht keine Pflicht für Polizei und Bußgeldstelle, dass sie dir ein Verwarngeld anbieten müssen. Für einen Bußgeldgebscheid sind die Gebühren korrekt. => Zahlen.

Wegen der Versicherung, lass die erstmal den Schaden regeln. Du kannst aber den Schaden nachträglich an die Versicherung zurückzahlen, wenn du nicht hochgestuft werden willst, das kommt auf die Höhe des Schadens an, ob sich das lohnt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-019 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten

Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen

Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen