Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern queensusi
17.03.2005, 12:02 Uhr

Unfall - 0,8 Promille, Schmerzensgeld?

Hallo,

ich hatte am Samstag einen Unfall. Eine Freundin von mir ist gefahren. Insgesamt waren wir 5 Personen im Auto.
Wir wollten links abbiegen, hatten grün und sahen von vorne kein auto kommen. Das Auto das uns dann rein gefahren ist kam mit ca. 70 km/h an, was an dieser stelle auch erlaubt ist. Zur Zeit des Unfalls hat es stark geschneit. Schuld hatte wohl meine Freundin.
Ich saß hinter dem Beifahrer sitz und habe nun stakre Prellungen an Becken, Hüfte, HWS, LWS, Schulter und Rippen und eine leichte Gehirnerschütterung.
Das Auto ist Totalschaden, das der Unfallgegnerin nur leicht beschädigt.
Problem ist das meine Freundin auch noch 0,8 Promille hatte. (Ja, ich weiß, selbst schuld... im nachhinein ist man immer schlauer)
Meine Frage ist nun wie ist das mit der Versicherung. Muss von meiner Freundin alles gezahlt werden? Und kann ich als Mitfahrerin Schmerzensgeld verlangen ohne das meine Freundin davon Nachteile hat? Wie läuft das ab? Was würdet ihr mir raten?

Danke im voraus.

Gruß Susanne

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.03.2005, 12:52 Uhr

zu: Unfall - 0,8 Promille, Schmerzensgeld?

nur mal so ne Frage... von wem willst Du denn Schmerzensgeld verlangen, wenn nicht von Deiner Freundin?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern francesca
17.03.2005, 13:32 Uhr

zu: Unfall - 0,8 Promille, Schmerzensgeld?

Schön, dass ihr immer noch glaubt, es gäbe eine Versicherung die das bezahlt. Da die Freundin 0,8 Promille hatte handelt es sich um eine Trunkenheitsfahrt, da erlischt jeder Versicherungsschutz. Die Versicherung wird in Vorlage treten, dann aber die Freundin in Regress nehmen, das gilt sowohl für den entstandenen Sachschaden, als auch für die Personenschäden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108

Geschwindigkeit verringern

Geschwindigkeit erhöhen

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Was können Drogen bewirken?

Rauschzustände

Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Abhängigkeit, Sucht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-120 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-120

Auf eine Gefahrstelle

Auf eine Kreuzung

Auf eine Erste-Hilfe-Station