Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
15.01.2005, 10:18 Uhr

zu: dritter Probezeitverstoß, was passiert jetzt?

Dir droht leider jetzt der komplette Entzug der Fahrerlaubnis. Nach einer Sperrfrist von 3 Monaten kannst du sie neu beantragen. (Die Probezeit ruht in der Zeit, wo du ohne Führerschein bist).
Wenn Eignungszweifel bestehen, könnte die Fahrerlaubnisbehöred auch eine MPU verlangen, aber ich weiß nicht unter welchen Voraussetzungen das gemacht wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
16.01.2005, 21:54 Uhr

zu: dritter Probezeitverstoß, was passiert jetzt?

Wenn der Führerschein einem "normalen" Führerscheinentzug im Rahmen eines Strafverfahrens ( z.B. Straßenverkehrsgefährung, Trunkenheit im Straßenverkehr) entzogen wird, gibt es immer mindestens eine 6-monatige Sperrfrist.

Bei einem Entzug wegen dem dritten A-Verstoß in der Probezeit sind es wirklich "nur" 3 Monate. Gerichtsverhandlung gibt es keine. Über die Anordnung einer MPU entscheidet die Führerscheinstelle, ich kenne wie gesagt die Kriterien nicht.

Um dem Führerscheinentzug zu entkommen, müsstest du irgendwie dafür sorgen für den letzten Verstoß keine Punkte zu bekommen. Aber das wird wahrscheinlich auch mit Hilfe eines Anwalts nicht möglich sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie blinken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B

Beim Verlassen des Kreisverkehrs

Beim Einfahren in den Kreisverkehr