Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern conny1234
20.02.2014, 15:51 Uhr

Vorfahrt Wendeplatte

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Vorfahrt an einer Wendeplatte. Wenn eine Straße eine Wendeplatte hat und danach noch weitergeht (jedoch mit abgesenktem Bordstein), wer hat dann Vorfahrt? Das Auto, das auf der Wendeplatte wendet (also gerade eine 180° Linkskurve macht) oder das Auto, das das gerade über die Wendeplatte fährt und dann die Straße mit dem abgesenkten Bordstein wählt.

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
22.02.2014, 15:33 Uhr

zu: Vorfahrt Wendeplatte

Zwar muss man beim Wenden eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen. Das gilt hier aber m.E. nur eingeschränkt, da hier das Wenden das normalste ist.
Dem anderen kann man Überholen trotz unklarer Verkehrslage und Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot vorwerfen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrmeister
19.06.2014, 23:50 Uhr

zu: Vorfahrt Wendeplatte

Eine Wendeplatte gehoert zur Strasse, ein oeffentlicher Verkehrsraum, bei einem Wenden, gilt eine Gefaerdung aller Verkehrsteilnehmer auszuschließen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-102 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen ist das Überholen immer verboten?

Wenn Busse auf einer Busspur fahren

An Fußgängerüberwegen

An unübersichtlichen Straßenstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-106 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?

Wenn bergab im großen Gang gefahren wird

Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird

Durch hektische Fahrweise

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

So früh wie möglich hochschalten

So spät wie möglich zurückschalten

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten