Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern unzbtv
17.02.2010, 23:42 Uhr

Auto angefahren! (leider nicht sofort mitbekommen)

Hallo,
vorhin hab ich wohl beim ausparken ein Auto leicht angefahren. Ich hab es erst gemerkt als ich außen Supermarkt raus bin und an meiner (Plastik)-Stoßstange vorne Spuren sah welche ich vor 2 Tagen noch nicht hatte(zu 70% sicher)

Es ist an paar kleinen Stellen ein bisschen Lack ab, sehen fuer mich jetzt auch nicht aus wie Kratzer und hab auch KEINE andere Farbe an den Stellen.

Als ich dann wieder zurück war, war das Auto schon weg. Ich weiß jetzt auch nichtmal genau was es für eine Farbe hatte dunkelblau,gruen,...oder schwarz.
Also hab ich, wenn der Schaden wirklich vom ausparken kam und am anderen Fahrzeug auch Spuren sind, Fahrerflucht begangen?
Wenn ich mich 24 Stunden danach noch bei der Polizei melde(morgen nach der Arbeit) wird es nicht so schlimm eingestuft oder?

Danke schonmal für die Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.02.2010, 10:16 Uhr

zu: Auto angefahren! (leider nicht sofort mitbekommen)

hast du kein telefon?
die polizei hat eins.

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Wovon ist der Bremsweg abhängig?

Vom Zustand der

- Bremsanlage

- Bereifung

- Fahrbahnoberfläche

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr

Besucher der Bewohner

Bewohner

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-102 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken