
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 jules17
06.08.2008, 16:46 Uhr
Vorfahrt auf Parkplätzen
hallo
habe da eine Frage.
Bisher ging ich davon aus, dass auf Parkplätzen, solange keine Verkehrszeichen die Vorfahrt regeln, "rechts vor links" zwischen den einzelnen "Straßen" auf dem Parkplatz gilt.
So habe ich es damals auch in der Fahrschule gelernt.
Jetzt schreibt aber der ADAC in der letzten Ausgabe, dass es eben nicht so ist, sondern man gegenseitig Rücksicht nehmen muss und sich verständigen soll. Bei Unfällen geht es in der Regel mit einer 50 - 50 Aufteilung der Schuld aus, außer man kann nachweisen, dass man gestanden hat.
Wie ist es denn nun?

 blubbersche
06.08.2008, 17:23 Uhr
zu: Vorfahrt auf Parkplätzen
also ich denke der ADAC ist eine ziemlich glaubhafte Quelle.. Und so habe ich es auch immer gehört..
Es gibt zwar Parkplätze wo in der Einfahrt ein Schild steht "Hier geilt die Stvo" aber diese Schilder sind meines Wissens nach total überflüssig und heissen im Grunde garnichts.. Wenn da so ein schild steht würde ich allerdings auch mit rechts vor links fahren aber immer bremsbereit bleiben.. Vorsichtig fahren eben, damit es garnicht erst zu der Schuldfrage kommt
 jules17
06.08.2008, 19:18 Uhr
zu: Vorfahrt auf Parkplätzen
Das Schild ist natürlich sinnlos, da soweit ich weiß ohnehin die StVo gilt, wenn der Parkplatz öffentlich befahrbar ist.
Ich glaube das hängt nicht mit dem Schild zusammen. (d.h. es ist egal, ob eins dasteht oder nicht)
 durbanZA
06.08.2008, 20:08 Uhr
zu: Vorfahrt auf Parkplätzen
Unabhängig von solchen Schildern gilt auf allen Parkplätzen die StVO.
Aber das muss ja nicht heißen, dass auch rvl gilt :)
§ 8 Abs. 1 StVO (RVL) gilt seinem Wortlaut nach nur an Kreuzungen und Einmündungen.
Solche werden definiert als Schnittpunkte von Straßen (oder von Fahrbahnen, je nach dem, wen man fragt :)). In jedem Fall passt die Definition für Parkplätze nicht.
Daher gilt § 8 Abs. 1 StVO nicht, was bleibt, ist die gegenseitige Rücksichtnahme nach § 1 StVO, man muss sich also verständigen.
Die Rechtsprechung hat dies mehrmals bestätigt und dahingehend konkretisiert, dass rvl allerdings dann anzuwenden ist, wenn die Fläschen auf Großparkplätzen "Straßencharakter" haben (IKEA- Großparkplatz)
mfG
Durban
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05.107 / 3 Fehlerpunkte
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Rechts
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Links
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten
Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|