Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern feder
29.11.2007, 09:53 Uhr

tägliches Hupen

Hallo, meine Frage betrifft das Hupverbot und wann es gilt oder nicht. Täglich kommen in unser Dorf Verkaufswagen. Der Bäcker, Gemischtwarenhändler, der Fleischer. Alle kündigen sich durch langes und lautes penetrantes Hupen an. Nun habe ich ein schwerstbehindertes Kleinkind, das nachts nie durchschläft und am Tage den Schlaf nachholt. Ausgerechnet meist dann, wenn die hupenden fliegenden Händler kommen. Ich hatte freundlich darum gebeten, daß sie nicht ausgerechnet vor unserem Haus hupen, denn das Schlafzimmer liegt zur Straßenseite. Da mußte ich mir frech kommen lassen. Diese Huperei ist unnötig, da diese Leute immer zur gleichen Zeit am selben Wochentag kommen und die Anwohner das wissen. Was kann ich tun?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Efreet
29.11.2007, 12:40 Uhr

zu: tägliches Hupen

Ändert aber nichts an ihrer Lage bzw. der des Kindes.
Und am Gesetzt ändert es auch nichts!

Und wenn ein freundliches Gespräch nichts nützt dann muss eben zu anderen Mitteln gegriffen werden.
Und ich denke die Bitte, dass nicht gerade vor ihrem Haus lauthals gehupt wird ist nicht zu viel verlangt.

Wenn man schon Rücksicht auf alte Leute nehmen soll wie Peg schreibt, dann kann der Milchmann oder was auch immer Rücksicht nehmen und 20 Meter weiter weg parken.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern setras
29.11.2007, 23:57 Uhr

zu: tägliches Hupen

wer die Hupe hört, würde wahrscheinlich auch das Auto sehen.

Von daher unnötig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
30.11.2007, 08:26 Uhr

zu: tägliches Hupen

@Peg

Das Dorfleben ist anders, da gebe ich dir recht.
Trotzdem MUSS man sich auch im Dorf an Gesetze halten. Auch an solche, die besagen, dass unnötiges Hupen nich gestattet ist. Das die Huperei hier - verkehrsrechtlich! - unnötig ist steht auch nicht zur Debatte.
Und da jedem Ordnungsam und jeder Polizeidienststelle auf dem Land eine städtische Behörde übergeordnet ist wird der Threadstarter mit seinem Anliegen auch durchkommen, wenn die Dorfpolizist mit dem Hupen einverstanden ist.
Dann hört eben das Hupen auf und der Polizist bekommt einen Klapps auf die Finger. Da kann er dann vorher selbst überlegen, was besser ist.

mfg
Alex

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-016 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-016

Mit einem Parkschein aus einem Parkscheinautomaten darf hier jeder unbegrenzt parken

Das Halten zum Ein- oder Aussteigen für jeden

Schwerbehinderte mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-102 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Auf Wintersportler achten