Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bubu
24.09.2006, 23:33 Uhr

Geblitzt

Hallo leute!
Vor etwas länger als 2 monate wurde ich geblitzt. Bis jetzt habe ich nichts bekommen
Meine frage ist, wann ist das ganze Verjährt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chris021983
24.09.2006, 23:40 Uhr

zu: Geblitzt

Wann es verjährt ist kann ich dir ´jetzt nicht genau sagen.
Aber da die normale Bearbeitungszeit zwischen 4 und 6 Wochen liegt brauchst du dir nicht allzu grosse Hoffnungen machen!
#
Gruss
Chris

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bubu
24.09.2006, 23:49 Uhr

zu: Geblitzt

Danke Chris!
Die 6 Wochen Bearbeitungszeit sind schon 3 Wochen vorbei!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-002

Vorsichtig und mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren

Als Rechtsabbieger sind Sie nicht wartepflichtig

Vorfahrt gewähren