Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Timo85
05.08.2005, 13:41 Uhr

zu: Kavalierstart?

Ein schön quietschender Start mit durchdrehenden Reifen.

Zum einen ist sowas nämlich Lärmbelästigung und zum anderen auch nicht so gut für die Reifen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern /dev/null
05.08.2005, 13:52 Uhr

zu: Kavalierstart?

...weil es doch sooooo cool bei den Damen ankommt...

...genauso wie voll krass getunte 3er BMW *lachkringelschenkelklopf*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dutty
05.08.2005, 16:46 Uhr

zu: Kavalierstart?

"genauso wie voll krass getunter 3er BMW "
--> *Dutty in Love*   

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reisschuessel
05.08.2005, 17:05 Uhr

zu: Kavalierstart?

Moin,

ich denke, das kommt noch aus der Zeit, als die Soldaten hauptsächlich auf Pferden unterwegs waren (Kavalier = Soldat zu Pferde, vgl. Farnzösisch "Cheval").

Ein Kavalierstart fand damals also so statt, daß der Reiter seinem Roß die Sporen gegeben hat und mit einer Staubwolke davongestürmt ist.

Und so sagt man halt heute noch "Kavalierstart", wenn einer die Kupplung fliegen läßt und mit quietschenden Reifen losfährt.


Gruß - RS

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
06.08.2005, 00:52 Uhr

zu: Kavalierstart?

Und wahre Könner machen das dann sogar mit nem 200D hihihihihi (vorher unbedingt die Reifen einölen!!!! sonst wirds nix)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern neon
06.08.2005, 02:06 Uhr

zu: Kavalierstart?

naja @jamesbond die weiblichen strassenteilnehmer machen sowas eher mal unbeabsichtigt... die männlichen doch eher mal beabsichtigt.... sicher sind solche extrem belastungen niemals gut fürs material, aber es entspricht nunmal zumindest dem männlichen naturell die grenzen auszuloten....

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

In Einbahnstraßen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will