Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ampel
20.05.2005, 11:40 Uhr

Berechtigte Verkehrskontrolle? Urteil

Hey, es soll ein Urteil geben, dass eine Verkehrskontrolle nur rechtens ist, wenn der Ort der Überwachung einer besonderen Gefährdung ausgesetzt ist. Diese ist im Zweifelsfalle von der Behörde nachzuweisen. Kennt jemand das Urteil oder die Begründung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.05.2005, 12:46 Uhr

zu: Berechtigte Verkehrskontrolle? Urteil

Ein solches Urteil dürfte im Reich der Phantasie anzusiedeln sein. Wieso sollte man z.B. für eine Alkoholkontrolle einen Kontrollpunkt wählen, der "einer besonderen Gefährdung ausgesetzt ist". Und was soll man überhaupt darunter verstehen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ampel
20.05.2005, 13:21 Uhr

zu: Berechtigte Verkehrskontrolle? Urteil

Es geht nicht um allgemeine Verkehrskontrollen, sonder um "versteckte" Geschwindigkeitskontrollen, z.B. in verkehrsberuhigten Zonen und lauernden Polizisten an Kreuzungen. Um der Vermutung der reinen Abzocke als Grund für einen Einspruch gegen ein Bußgeldverfahren wiedersprechen zu können, müssen eventuell besondere Gründe vorliegen eine Überwachung durchzuführen.
Dazu soll es ein Urteil geben, ich kann es allerdings nicht finden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.05.2005, 13:22 Uhr

zu: Berechtigte Verkehrskontrolle? Urteil

in's (<- richtig, Georg?)

Nein, leider nicht. Zwar ist "ins" die Kurzform für "in das", aber Artikel werden an Präpositionen immer fugenlos, also ohne Apostroph, angehängt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.05.2005, 13:26 Uhr

zu: Berechtigte Verkehrskontrolle? Urteil

@ Ampel:

Dann schreib doch bitte nicht Verkehrskontrolle, sondern Geschwindigkeitskontrolle.

Es ist zwar richtig, dass die Behörden nie müde werden, zu betonen, dass angeblich nur an Unfallschwerpunkten geblitzt wird. Die Erfahrung zeigt, dass man dort Messungen durchführt, wo man besonders gut abkassieren kann. Ein Urteil dazu ist mir aber nicht bekannt (was nicht heißen soll, dass es keines gibt).

Ich nehme an, du bist geblitzt worden und willst jetzt Einspruch einlegen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.05.2005, 18:44 Uhr

zu: Berechtigte Verkehrskontrolle? Urteil

Eine Geschwindigkeitskontrolle ist dort erlaubt, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit beschränkt ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.05.2005, 21:36 Uhr

zu: Berechtigte Verkehrskontrolle? Urteil

Übrigens darf in verkehrsberuhigten Bereichen die Geschwindigkeit durch Polizisten auch geschätzt werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Abstellen des Motors

Durch Schalten in den Leerlauf

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?

Geschwindigkeit sofort verringern

Warnblinklicht einschalten

Zügig weiterfahren