Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tulipano
25.08.2013, 07:22 Uhr

16-Jähriger will Führerschin in USA machen

Hallo zusammen,
mein Sohn ist seit ein paar Tagen für 10 Monate in den USA, und zwar im Bundesstaat Pennsylvania. Er überlegt sich, dort den Führerschein zu machen.
Vielleicht kann jemand von euch Experten die folgenden Fragen beantworten:

Mit welchen Kosten wäre in den USA bei der Erlangung des Führerscheins zu rechnen (Größenordnung)?

Wie ist das denn mit der Anerkennung in Deutschland nach seiner Rückkehr im Juni 2014? Ich habe Widersprüchliches gelesen. Kann er seinen USA-Führerschein ganz einfach in einen dauerhaften deutschen Führerschein (Klasse B) umschreiben lassen? Pennsylvania hat wohl ein entsprechendes Abkommen mit Deutschland, aber ich habe auch schon gelesen, die Umschreibung gehe nicht, wenn man während des USA-Aufenthalts seinen 1. Wohnsitz in Deutschland habe. Was gibt es denn da zu beachten?

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen,

Tulipano

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Digga
24.09.2013, 19:43 Uhr

zu: 16-Jähriger will Führerschin in USA machen

Moin, ich war vor 15 jahren als Austauschschuler in Oklahoma und habe dort fuer 50 us dollar meinen fuehrerschein erworben mit dem ich hier ab 18 ein jahr ohne pruefung fahren durfte, anschliessend musst ich beie prüfungen ablegen um meinen unbefristeten deutsche FS zu bekommen.
Soweit ich weiss hat sich diese lage aber geandert und ist nicht mehr fuer alle staaten gueltig. Der ADAC weiss mehr, dort bekommt man den auf 1 Jahr befristeten Schein...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-024-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-024-B

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Ich muss warten