Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern raphaela
07.10.2008, 16:43 Uhr

neue regelung ? für tschechische führerscheine?

hallo ich habe mal eine frage

wenn man 2005 den führerschein in tschechien gemacht hat, alle kriterien damals erfüllt hat, ist er nun nach angeblich neuen eu richtlinien " nicht mehr gültig" ?

so viele meinungen habe ich schon eingeholt, doch nie bekam ich eine antwort die sich mit einer anderen antwort deckt.......jeder redet von neukosten.......und diese spreizen sich auch so derart auseinander.....zw. 1000 und 3500 euro...dass ich nicht mehr weiss, was hier eigentlich richtig und was abzocke ist...

lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.10.2008, 18:04 Uhr

zu: neue regelung ? für tschechische führerscheine?

Wenn du "alle Kriterien" erfüllt hast, dann ist dein CZ-Führerschein auch gültig. Ich vermute aber, dass mindestens eines der Kriterien fehlt ...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Weil der Verkehrsfluss behindert wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist