Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
06.12.2007, 14:22 Uhr

zu: Führerscheinumschreibung

Hallo, willkommen im Forum.
Ausländische Fahrerlaubnisse werden in der BRD in der Tat nur anerkannt, wenn der Inhaber sich mindestens 185 Tage im betreffenden Staat aufgehalten hat.

Eine mögliche Umschreibung setzt zunächst die Anerkennung voraus. Die Bedingungen, zu denen eine ausländische FE umgeschrieben wird, regelt § 31 FeV. LKW- Führerscheine werden grundsätzlich nur nach Ablegung der theoretischen und praktischen Prüfung umgeschrieben.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
06.12.2007, 14:28 Uhr

zu: Führerscheinumschreibung

EDIT:
»
In Ihrer Seite steht aber, das Führerscheine aus Kanada, Manitobe ohne erneute Prüfung umgeschrieben wird.
«


Im oben angesprochenen § 31 FeV, genauer gesagt in dessen Anlage 11, sind einige Staaten angegeben, dessen Fahrerlaubnisse umgeschrieben werden können, ohne die Prüfungen erneut zu absolvieren; bei einigen Staaten werden beide, bei anderen nur eine Prüfung "erlassen".
Auch Kanada ist in Anlage 11 zu § 31 FeV aufgeführt, wobei es unterschiedliche Regelungen die verschiedenen Bundesstaaten Kanadas gibt.

Jedoch bezieht sich diese Anlage 11 nur auf PKW- Fahrerlaubnisse. Für LKW- FEs müssen die Prüfungen wiederholt werden. Möglicherweise wird das aus dem Text auf dieser Seite nicht ganz deutlich.

In allen Fällen werden ausländische Fahrerlaubnisse aber nur unter Einhaltung der 185-Tage- Regelungen anerkannt bzw. umgeschrieben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-105-B

Das Motorrad

Ich selbst

Der rote Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

Keinesfalls überholen