Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jakara
18.01.2007, 22:39 Uhr

Thai-Fuehrerschein

Guten Tag,
ich bin Thai und habe einen Fuehrerschein in Thailand gemacht und lebe seit 6 Monaten in Deutschland. Kann mein Fuehrerschein von dort hier anerkannt werden?
Mit viele freundlichen Gruessen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.01.2007, 23:03 Uhr

zu: Thai-Fuehrerschein

nein, er wird nicht anerkannt.
um einen deutschen führerschein zu erhalten, ist zwingend eine theoretische und praktische prüfung erforderlich.
da du schon seit 6 monaten in deutschland bist, darfst du hier auch nicht mehr mit deinem thai führerschein fahren.
machst du es trotzdem, wirst du nach § 21 stvg bestraft weil es fahren ohne fahrerlaubnis ist.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr auftauchen könnte

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-105 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-105

Sie dürfen nur geradeaus weiterfahren

Sie dürfen nicht geradeaus weiterfahren

Sie befinden sich in einer Einbahnstraße