Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern küken
25.11.2006, 22:56 Uhr

Führerschein in Nova Scotia (Kanada)

so,hab jetzt mal eine sehr spezielle Frage und bin etwas angenervt, da mir alle was anderes sagen:
ich Sommer (Juli oder August) 2007 10 Monate in Kanada (Nova Scotia) verbringen und möchte dort meinen Führeschein machen, ich werde allerdings erst April 2008 16 Jahre alt ( da bin cih aber immer ncoh in Kanada)
ist es möglich, dort den Führerschein zu machen und ihn auch wieder in Deutschland (NRW falls das wichtig sein sollte) umschreiben zu lassen?
würd mich riesig um eine richtige Antwort freuen *verzweifelt*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
26.11.2006, 00:07 Uhr

zu: Führerschein in Nova Scotia (Kanada)

Zu den Regelung in Kanada bezüglich Mindestalter usw kann ich dir leider nichts sagen.

Zur Umschreibung in D: Wenn du eine in Nova Scotia eine Fahrerlaubnis der dortigen Klasse "5" erwirbst, dann kannst du den hier prüfungsfrei umschreiben.
Allerdings geht das erst nach Erreichen des Mindestalters (also 17 bzw 18 Jahre). Den Antrag auf Umschreibung kannst du aber schon vorher stellen; der kanadische Führerschein muss aber, sofern er eine begrenzte Gültigkeit haben sollte, zum Zeitpunkt der Antragsstellung noch gültig sein.
Nach deiner Rückkehr aus Kanada darfst du hier für 6 Monate ohne Umschreibung auch vor Erreichen des Mindestalters dennoch alles fahren, was du in Kanada auch fahren durftest.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-013 / 3 Fehlerpunkte

Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?

Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist

Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger